“Ich bin glücklich!” ?
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

“Ich bin glücklich!” ?

Sonntagmorgen. Ein Hotel in Süddeutschland.
Ich packe meine Sachen in Gedanken bei den Pflichtterminen, die ich in den letzten Tagen absolviert habe. Wen ich noch informieren muss und was jetzt zu tun ist. Und schon dreht sich in meinem Kopf alles um die Rückfahrt in den Norden und die Dinge, die ich dann abends noch für die Woche vorzubereiten habe. Welche Themen in der kommenden Woche anstehen. Business as usual. Ich merke nicht einmal, dass mein Geist meinem Körper schon wieder Tage voraus ist.

In diesem Moment nehme ich eine bunte Postkarte auf dem Schreibtisch meines Hotelzimmers wahr. Eine naive Kinderzeichnung, denke ich, verbunden mit den Worten "Ich bin glücklich".

Das bringt mich jetzt doch aus dem Konzept. Bin ich das - "glücklich"? Und warum eigentlich nicht? Hatte ich den Kurztrip in meine alte Heimat nicht auch mit entspannten und anregenden Stunden bei langjährigen Freunden verbracht? Einen Abend mit exzellenten Weinen und noch besseren Gesprächen? Warum war das schon gar nicht mehr präsent?

Weiterlesen
Warum ich zum ID37 Persönlichkeitstest gewechselt bin
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Warum ich zum ID37 Persönlichkeitstest gewechselt bin

Die Arbeit als Führungskraft verlangt uns vieles ab – wirksame Entscheidungen, Empathie, und stets das richtige Gespür für unsere Teams. Dabei kann es herausfordernd sein, das eigene Führungsverhalten zu hinterfragen und gezielt anzupassen. Persönlichkeitsprofile bieten eine hervorragende Möglichkeit, tiefer in die eigene Persönlichkeit und die Dynamik von Teams einzutauchen. Sie liefern wissenschaftlich fundierte Einblicke in Verhaltensmuster und Motive, die den Erfolg als Führungskraft maßgeblich beeinflussen.

Nach vielen Überlegungen habe ich mich entschieden, mit dem Persönlichkeitsprofil von ID37 zu arbeiten. Warum? Weil ich überzeugt davon bin, dass dieses Tool ein unverzichtbares Instrument ist, um Führungskräfte und Teams auf das nächste Level zu bringen – und das möchte ich in diesem Artikel mit Ihnen teilen.

Weiterlesen
Wirksam bleiben unter Druck mit der Focus³-Methode
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Wirksam bleiben unter Druck mit der Focus³-Methode

Wir alle haben gelernt, täglich unter hohem Druck zu arbeiten. Für viele von uns ist das auch wie ein Elixir, um immer wieder grenzen zu überwinden und die eigene Wirksamkeit zu erfahren. Und solange es so läuft, ist auch alles im Wesentlichen in Ordnung. Was aber, wenn der Punkt überschritten ist? Wenn das Gefühl, den Überblick über die eigenen Themen zu verlieren und keine klaren Prioritäten mehr setzen zu können den Panikknopf im Kopf aktiviert? Viele Unternehmer, Führungskräfte und Menschen in beruflichen Drucksituationen haben diesen Zustand bereits erlebt. Doch es gibt eine einfache und effektive Methode, mit der Sie die "Lufthoheit" über Ihre Aufgaben zurückerlangen können.

Die Focus³-Methode wurde speziell für diese Situationen entwickelt. Sie kombiniert klare Strukturierung mit einer bewährten Entspannungstechnik und ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten Stress abzubauen, Prioritäten zu setzen und wieder handlungsfähig zu werden. Alles, was Sie brauchen, sind maximal 10 Minuten ungestörter Zeit, ein Blatt Papier und einen Stift.

Weiterlesen
Toxische Personen im Business erkennen und handhaben
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Toxische Personen im Business erkennen und handhaben

Toxische Persönlichkeiten am Arbeitsplatz können das berufliche Umfeld erheblich belasten und die eigene Kompetenz infrage stellen. Besonders schwierig wird die Situation, wenn eine charismatische und wortgewandte Person gezielt an der eigenen Glaubwürdigkeit arbeitet und die Zusammenarbeit erschwert. Für Führungskräfte kann dies nicht nur zu Verunsicherung führen, sondern auch dazu, dass das Vertrauen ins eigene Urteilsvermögen schwindet. Selbstzweifel bis hin zu weitgehendem Verlust der Arbeitsmotivation und Selbstwirksamkeit können die Folge sein. Dieser Blog beleuchtet Ansätze aus meiner Coaching-Praxis, wie man solche Dynamiken erkennt und damit umgeht mit dem Ziel, die Kontrolle über die eigene Situation wieder zurück zu gewinnen.

Weiterlesen
Meditation und Führung in Krisensituationen
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Meditation und Führung in Krisensituationen

Führungskräfte stehen täglich vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die hohe Anforderungen an ihre Resilienz, Konzentrationsfähigkeit und Entscheidungsstärke stellen. Meditation bietet ein effektives Werkzeug, um mit diesen Anforderungen umzugehen. Es ist längst wissenschaftlich belegt, dass regelmäßige Meditationspraxis nicht nur das Wohlbefinden fördert, sondern auch spezifische Fähigkeiten stärkt, die für Führungspersonen von besonderer Bedeutung sind. Im Folgenden beleuchten wir, wie Meditation Resilienz in Krisensituationen verbessert, die Konzentration steigert und die Selbstwirksamkeit fördert.

Weiterlesen
Persönliche Ziele für höhere Selbstwirksamkeit
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Persönliche Ziele für höhere Selbstwirksamkeit

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um an Ihren persönlichen Zielen zu arbeiten!

Der Jahreswechsel lädt dazu ein, innezuhalten, kurz zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Nutzen Sie diese Zeit der Veränderung zu Ihrer persönlichen Orientierung ins Jahr 2025. Unser Blogbeitrag bietet Ihnen wertvolle Inspiration und konkrete Ansätze, um Ihre persönlichen Ziele für 2025 klar zu definieren und Schritt für Schritt umzusetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit einer ganz privaten Zielvereinbarungen Struktur und Klarheit in Ihr Leben zu bringen. Sehen Sie den Jahresbeginn als eine Chance, aktiv Verantwortung für Ihre Zukunft zu übernehmen und mehr Selbstwirksamkeit zu erfahren. Denn die besten Pläne starten mit einem bewussten ersten Schritt!

Weiterlesen
Wege aus dem nächtlichen Gedankenkreisen
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Wege aus dem nächtlichen Gedankenkreisen

Nächte voller Gedanken, die sich unbarmherzig Kreis drehen – viele Führungskräfte und Verantwortungsträger kennen dieses Gefühl nur zu gut. Es ist jene stille Stunde, in der der Kopf auf dem Kissen ruht, aber die Gedanken über die Arbeit, die Entscheidungen oder die eigene Verantwortung nicht loslassen wollen. Doch wie kommt es dazu, und wie können wir einen achtsamen Umgang mit diesen Sorgen finden, ohne uns zusätzlich unter Druck zu setzen?

Weiterlesen
Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiches Führungshandeln
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiches Führungshandeln

Vertrauen ist die Grundlage für erfolgreiche Führungsteams.

Es gibt Mitarbeitenden Raum für Kreativität und schafft ein Umfeld für nachhaltigen Erfolg. Doch wie können Führungskräfte diese entscheidende Ressource aktiv kultivieren – und welche Vorteile bringt eine Kultur des Vertrauens für Unternehmen? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Vertrauen essenziell ist und wie Sie es gezielt aufbauen können.

Weiterlesen
Selbstwirksamkeit: Innere Stärke für Führungskräfte
Christoph Erich Hartmann Christoph Erich Hartmann

Selbstwirksamkeit: Innere Stärke für Führungskräfte

Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Ursprünglich von dem Psychologen Albert Bandura eingeführt, bezieht sich der Begriff auf das persönliche Empfinden von Kompetenz und Einfluss. Selbstwirksamkeit ist nicht nur ein psychologisches Konzept, sondern eine entscheidende Ressource, insbesondere für Menschen in verantwortungsvollen Positionen wie Führungskräfte, Selbstständige und Manager.

Weiterlesen