Wirksam bleiben unter Druck mit der Focus³-Methode

Wir alle haben gelernt, täglich unter hohem Druck zu arbeiten. Für viele von uns ist das auch wie ein Elixir, um immer wieder grenzen zu überwinden und die eigene Wirksamkeit zu erfahren. Und solange es so läuft, ist auch alles im Wesentlichen in Ordnung. Was aber, wenn der Punkt überschritten ist? Wenn das Gefühl, den Überblick über die eigenen Themen zu verlieren und keine klaren Prioritäten mehr setzen zu können den Panikknopf im Kopf aktiviert? Viele Unternehmer, Führungskräfte und Menschen in beruflichen Drucksituationen haben diesen Zustand bereits erlebt. Doch es gibt eine einfache und effektive Methode, mit der Sie die "Lufthoheit" über Ihre Aufgaben zurückerlangen können.

Die Focus³-Methode wurde speziell für diese Situationen entwickelt. Sie kombiniert klare Strukturierung mit einer bewährten Entspannungstechnik und ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten Stress abzubauen, Prioritäten zu setzen und wieder handlungsfähig zu werden. Alles, was Sie brauchen, sind maximal 10 Minuten ungestörter Zeit, ein Blatt Papier und einen Stift.

Im Panikmodus geben wir unsere Wirksamkeit auf

Steht man unter großem Themendruck, aktiviert unser Körper häufig den sogenannten "Fight-or-Flight"-Modus – eine Überlebensreaktion, die in Stresssituationen ausgelöst wird. Dieses Reaktionsmuster war evolutionär nützlich, um Gefahren abzuwehren, steht uns jedoch im Berufsalltag häufig im Weg. Im "Fight-or-Flight"-Zustand ist es fast unmöglich, auf die eigenene Ressourcen zurück zu greifen, also klar zu denken, gute Entscheidungen zu treffen oder effektiv zu arbeiten. Die Folge? Panikreaktionen, Überforderung und Kontrollverlust.

Die gute Nachricht ist, dass es wirksame Strategien gibt, um diesen Zustand zu durchbrechen. Hier setzt die Focus³-Methode an.

Was ist die Focus³-Methode?

Die Focus³-Methode ist ein strukturiertes Vorgehen, das persönliche Klarheit schafft und Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie basiert auf drei Kernfragen (daher der Name) und beginnt mit einer wichtigen Vorstufe, die Ihre physische und mentale Ruhe wiederherstellt. Innerhalb von nur 10 Minuten können Sie Ihren Stresslevel deutlich reduzieren und Ihre Prioritäten neu ordnen.

Vorteile der Focus³-Methode:

  • Effizienz: Mit weniger als 10 Minuten Zeitaufwand wieder Ruhe und Klarheit schaffen.

  • Einfachheit: Alles, was Sie brauchen, ist ein Blatt Papier und ein Stift.

  • Flexibilität: Kann sowohl allein als auch unter Anleitung durchgeführt werden.

Schritt für Schritt zur Übersicht

1. Ruhe schaffen – Aus dem Stressmodus aussteigen

Bevor Sie beginnen, ist es essenziell, Ihren Körper und Geist aus dem "Fight-or-Flight"-Modus herauszuholen. Denn in einem Zustand hoher Anspannung sind weder gute Entscheidungen noch klares Denken möglich. Zunächst schaffen Sie eine störungsfreie Umgebung:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht gestört werden: Schalten Sie Ihr Handy in den Flugmodus und informieren Sie Ihr Vorzimmer, jetzt absolut ungestört zu sein.

  • Setzen Sie sich aufrecht und bequem: Eine entspannte, aber wache Körperhaltung unterstützt Sie ideal.

Führen Sie nun eine kurze Atemübung aus, die Ihre innere Ruhe unterstützt:

  • 4 Sekunden tief in den Bauch einatmen.

  • Atem 4 Sekunden halten.

  • 4 Sekunden lang ausatmen.

  • Weitere 4 Sekunden in der Ruhe verharren.

Wiederholen Sie diesen Atemzyklus viermal. Anschließend werden Sie feststellen, dass sich die innere Anspannung merklich reduziert hat.

2. Drei Fragen zur Klarheit – Der Kern der Focus³-Methode

Nun kommt der wichtigste Teil der Methode. Beantworten Sie die drei folgenden Fragen – nehmen Sie sich pro Frage jeweils etwa 2 Minuten Zeit und notieren Sie Ihre Antworten:

  1. Was ist jetzt wirklich wichtig?

Identifizieren Sie Ihre oberste Priorität. Worum sollten Sie sich unbedingt zuerst kümmern? Schreiben Sie dies klar und präzise auf.

  1. Was kann jetzt warten?

Welche Dinge sind momentan nicht dringlich und können bewusst verschoben werden? Definieren Sie klar, wovon Sie sich in diesem Moment entlasten können.

  1. Wen oder was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

Welche Ressourcen, Menschen oder Tools benötigen Sie, um die Aufgaben aus Punkt 1 anzugehen? Dies könnte eine Unterstützung vom Team, Zugang zu bestimmten Informationen oder bestimmte Arbeitsmittel bedeuten.

3. Der erste Schritt – Ins Handeln kommen

Nachdem Sie Ihre Prioritäten und Ressourcen identifiziert haben, fragen Sie sich nun:

  • Was ist der erste, kleinste Schritt, den ich jetzt sofort angehen kann?

Dieser Schritt sollte so klein sein, dass er unmittelbar umsetzbar ist – zum Beispiel einen Schlüsselanruf tätigen oder eine konkrete Aufgabe beginnen.

Selbstwirksamkeit wiedererlangen

Durch diese Vorgehensweise haben Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Themen zurückgewonnen; Sie haben auch etwas grundlegend Wertvolles erreicht – Ihre Selbstwirksamkeit. Dieser Zustand, in dem Sie sich handlungsfähig und souverän fühlen, ist entscheidend, um berufliche Herausforderungen zu meistern und mit Druck besser umzugehen.

Mit der Focus³-Methode schaffen Sie es, Schritt für Schritt zurück in die Klarheit zu finden, ohne sich von der Komplexität des Alltags überwältigen zu lassen. Statt Panik oder Überforderung erleben Sie wieder das Gefühl von Kontrolle und Gestaltung.

Fazit – Die "Lufthoheit" zurückgewinnen

Mit der Focus³-Methode steht Ihnen ein einfaches, jederzeit anwendbares Werkzeug zur Verfügung, um Stress abzubauen und Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen. Egal ob Sie eine große Entscheidung treffen oder einen vollen Arbeitstag strukturieren wollen – diese Methode lässt Sie klar und souverän agieren.

Haben Sie die Methode ausprobiert? Oder möchten Sie noch tiefer gehen, um Ihre Selbstwirksamkeit langfristig zu stärken? Gerne unterstütze ich Sie mit einem individuellen Coaching. Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Prioritäten und Ressourcen arbeiten.

Hallo, ich bin Erich Hartmann, langjähriger Top-Management-Berater und erfahrene internationale Führungskraft. Als zertifizierter Business Coach unterstütze ich ausgewählte Menschen, die in hoher Verantwortung stehen dabei, Krisensituationen erfogreich zu durchlaufen und persönlich zu wachsen.
Wenn Sie für sich einen Weg suchen, noch besser mit starken Drucksituationen umzugehen, können wir gerne sprechen

Zurück
Zurück

Warum ich zum ID37 Persönlichkeitstest gewechselt bin

Weiter
Weiter

Toxische Personen im Business erkennen und handhaben