Selbstwirksamkeit: Innere Stärke für Führungskräfte
Was ist Selbstwirksamkeit?
Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Ursprünglich von dem Psychologen Albert Bandura eingeführt, bezieht sich der Begriff auf das persönliche Empfinden von Kompetenz und Einfluss. Selbstwirksamkeit ist nicht nur ein psychologisches Konzept, sondern eine entscheidende Ressource, insbesondere für Menschen in verantwortungsvollen Positionen wie Führungskräfte, Selbstständige und Manager.
Warum ist Selbstwirksamkeit insbesondere für Menschen in hoher Verantwortung wichtig?
Für Führungspersönlichkeiten ist die Selbstwirksamkeit besonders relevant, da sie täglich neuen Herausforderungen gegenüber stehen, komplexe Entscheidungen herbeiführen und die Verantwortung für ihr unternehmerisches Handeln und das ihrer Mitarbeitenden tragen. Ein starkes Gefühl der Selbstwirksamkeit kann nicht nur die eigene Zufriedenheit und das Wohlbefinden steigern, sondern auch die Motivation und Ausstrahlung am Arbeitsplatz erheblich verbessern. Insbesondere aber ist sie die wirksamste persönliche Stärke, wenn es gilt, extreme Herausforderungen und berufliche Krisen zu meistern und daran zu wachsen.
Selbstwirksamkeit ist individuell ausgeprägt und hängt von persönlichen Zielen, Werten und Überzeugungen ab. Es gibt keine universelle Lösung oder eine einfache Checkliste, um Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Stattdessen erfordert sie eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebenskontext und der Bereitschaft, stetig an sich zu arbeiten.
Wie beeinflusst Selbstwirksamkeit das Handeln von Führungskräften positiv?
Entscheidungsfindung: Ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit befähigt Führungskräfte, fundierte und selbstbewusste Entscheidungen zu treffen, auch in unsicheren Situationen.
Stressbewältigung: Wer an seine eigene Fähigkeit glaubt, mit Herausforderungen umzugehen, kann Stress besser bewältigen, bleibt in hektischen Zeiten handlungsfähiger und kann durch Krisen wachsen.
Teamführung: Führungskräfte mit hoher Selbstwirksamkeit inspirieren Vertrauen und Respekt in ihren Teams, was zu einer besseren Zusammenarbeit und höherer Produktivität führt.
Veränderungsmanagement: In Zeiten des Wandels sind selbstwirksame Manager besser darin, Veränderungen proaktiv zu steuern, Sicherheit zu vermitteln und so ihr Team durch den Wandel zu navigieren.
Wie kann systemisches Business Coaching zur Selbstwirksamkeit beitragen?
Systemisches Business Coaching bietet eine professionelle, lösungsorientierte Begleitung bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Durch Coaching wird es möglich, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken, indem man:
Klarheit gewinnt über persönliche Ziele und Wünsche.
Neue Perspektiven erkennt, um Herausforderungen mit frischem Blick zu betrachten.
Stärken ideal einsetzt, um effektiver und effizienter zu handeln.
Im Rahmen einer Coaching-Partnerschaft steht Ihnen die Möglichkeit offen, Ihre individuellen Herausforderungen gemeinsam mit einem erfahrenen Coach zu reflektieren und zu bearbeiten. Durch den gezielten Einsatz von Methoden und Techniken kann das Coaching Sie dabei unterstützen, Ihr volles Potenzial zu entfalten und mit mehr Kraft und Zuversicht zu agieren.
Selbstwirksamkeit ist ein kraftvoller Motor für Veränderung und Erfolg. Indem Sie in Ihre persönliche Entwicklung investieren, schaffen Sie eine solide Basis für nachhaltigen Erfolg in Ihrer Rolle als Führungspersönlichkeit. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, lade ich Sie herzlich ein, ein Gespräch mit mir zu führen. Gemeinsam können wir Ihre Reise zu mehr Selbstvertrauen und Wirkungskraft beginnen.
Hallo, ich bin Erich Hartmann, langjähriger Top-Management-Berater und erfahrene internationale Führungskraft. Als zertifizierter Business Coach unterstütze ich ausgewählte Menschen, die in hoher Verantwortung stehen dabei, Ihre Leistungsfähigkeit zu stärken und insgesant zu mehr Zufriedenheit zu finden.
Wenn Sie sich für Ihre Steigerung der Selbstwirksamkeit interessieren, können wir gerne sprechen.